Schwangerschafts-Yoga
Schwangerschafts-Yoga (auch „Pränatal-Yoga“ genannt) ist eine spezielle Form des Yoga, die auf die Bedürfnisse von schwangeren Frauen abgestimmt ist. Es hilft dabei, Körper und Geist während der Schwangerschaft in Balance zu halten und sich gleichzeitig auf die Geburt vorzubereiten.
vorteile von Schwangerschafts-Yoga
*Linderung von Beschwerden wie Rückenschmerzen, Müdigkeit oder Übelkeit
*Förderung der Beweglichkeit und des Gleichgewichts trotz wachsendem Bauch
*Stärkung der Muskulatur, insbesondere Beckenboden, Beine und Rücken
*Förderung bewusster Atmung, was bei der Geburt sehr hilfreich sein kann
*Stressabbau und mentale Entspannung
Die Wirkungen der Schwangerschafts- Yoga
Typische Elemente:
- Sanfte Dehnungen
- Atemübungen (Pranayama)
- Meditation
- Entspannungstechniken
- Spezielle Übungen zur Vorbereitung auf die Geburt
Wichtige Hinweise:
- Am besten ab dem 2. Trimester beginnen (nach Rücksprache mit Arzt oder Hebamme)
- Keine Bauchlage oder intensive Rückbeugen
- Keine Übungen, bei denen der Kreislauf zu stark belastet wird
- Immer auf den eigenen Körper hören – nichts erzwingen